
KREMSER SCHMIDT Grüner Veltliner
Weinbeschreibung: Helles Gelb mit Grünanteilen; typische Veltlinerwürze mit pfeffrig-kräuterigen Noten, trocken, mit feiner Fruchtsäure und von mittelgewichtiger Statur - ein "Klassiker" und nicht von ungefähr der meistverkaufte Flaschenwein von WINZER KREMS. Der Wein ist benannt nach dem bekannten Kremser Barockmaler Martin Johann Schmidt - der "Kremser Schmidt".
Trinkzeitpunkt: Sollte jung und frisch genossen werden, in den ersten beiden Jahren nach der Ernte.
Serviertemperatur: 8 - 10° C
Speisenempfehlung: Bevorzugter Begleiter zur typisch österreichischen Hausmannskost, von der Brettljause bis zum saftigen Schweinsbraten mit Waldviertler Knödeln, vom Wiener Schnitzel bis zum Backhendl. Versteht sich ebenso gut mit zahlreichen Fischgerichten.