Sandgrube 13
Kremser Kreuzberg Riesling Kremstal DAC Reserve

Kremser Kreuzberg Riesling Kremstal DAC Reserve

Jahrgang 2021, Riesling

Weinbeschreibung: Glänzendes Goldgelb, facettenreiche Fruchtanklänge an Weingartenpfirsich, zarte Kräuterwürze; am Gaumen straff und geradlinig; animierende, packende Säure, die von schmeichelnder Extraktsüße toll ausbalanciert wird - für seine noch jugendliche Kraft erstaunlich leichtfüßig.

Trinkzeitpunkt: Wird in den nächsten zwei, drei Jahren noch zulegen; der Reife-Horizont liegt zweifellos im Bereich von Jahrzehnten.

Serviertemperatur: 11 - 13 °C

Speisenempfehlung: Fabelhafter Begleiter von gegrilltem oder gebratenem Fisch, passt außerdem zu einer Vielzahl von kalten Vorspeisen, zu Meeresfrüchten, zu hellem Gemüse sowie zu Fischgerichten auf Basis roher, marinierter Speisen (Sushi, Sashimi, etc.); Tipp: versuchen Sie ihn einmal zum Tafelspitz mit den klassischen Beilagen!

Auch in der 1,5 lt. "Magnum"-Flasche erhältlich!

Link: Information zur Großlage Kremser Kreuzberg auf riedenkarten.at

Artikelnummer : 5077

Traubensorte : Riesling

Qualität : Kremstal DAC Reserve, trocken

Herkunft : Krems an der Donau Großlage Kremser Kreuzberg

Bodenart : Urgesteinsboden

Alkohol : 13,5 %vol

Säure : 8,4 g/L

Restsüße : 5,7 g/L

Allergene : Enthält Sulfite

Auszeichnungen

April 2023: 92 Punkte WINE SPECTATOR für Jahrgang 2021
November 2022: 92 Punkte James Suckling für Jahrgang 2021
November 2022: 90 Punkte "Zeit für Genuss" Magazin für Jahrgang 2021
November 2022: 93 Punkte A la Carte Wein-Guide 2023 für Jahrgang 2021
Oktober 2022: 92 Punkte beim Falstaff Kremstal DAC Reserve Riedencup für Jahrgang 2021
September 2022: 90 Punkte WINE ENTHUSIAST für Jahrgang 2021
Juli 2022: NÖ Gold für Jahrgang 2021
Oktober 2021: 93+ Punkte im A la Carte Weinguide für Jahrgang 2020
Oktober 2021: 92 Punkte James Suckling für Jahrgang 2020
September 2021: 91 Punkte beim Falstaff Kremstal DAC Reserve Cup für Jahrgang 2020
September 2021: Mundus Vini Goldmedaille für Jahrgang 2020